Schelmtraud präsentiert: »Paul Panzer«

Narrbert und Schelmtraud haben gerade einen köstlichen Comedian und seine Streiche kennen gelernt: »Paul Panzer« –
und finden ihn zum Schreien.

Darum möchte sie ihn hier vorstellen, den Freunden/Freundinnen von Narrberts Welt ans Herz legen, mit einem lieben Gruß an Nico.

Dieter Tappert (Paul Panzer) ist ein deutscher »Stand-Up-Comedian«. Er lebt in Köln.
Bekannt wurde er einem größeren Publikum durch seine Scherzanrufe als Paul Panzer- die bei verschiedenen Radiosendern wie z. B. RPR1, Hit Radio FFH, Radio Hamburg, Radio Köln, 89.0 RTL, Hit-Radio Antenne 1, 100'5 Das Hitradio oder Dresden 103.5 gesendet werden.
Seine Markenzeichen sind ein markanter Sprachfehler und eine bemerkenswerte Naivität. Charakteristisch sind seine Grußformel "Panzer, ich begrüße Sie", gefolgt von "es geht sich um folgendes" sowie der lang ausgesprochene Ausdruck "Rrrichtiiig.".

Die Figur Paul Panzer hat eine Ehefrau namens Hilde, Sohn Bolle, Tochter Susaska und Nachbarn Herr Latz.
Festes Stilelement in den Anrufen sind laute Rückfragen an sich angeblich im Hintergrund befindliche Personen (z. B. Frau Hilde, Sohn Bolle). Ziel ist, den Gesprächspartner in die Verzweiflung zu treiben, um das Radiopublikum zu unterhalten.
Die Opfer seiner bekanntesten Telefonstreiche sind Dachdeckermeister Benether und Bildhauer Szabo, die er im Gegensatz zu anderen Opfern mehrmals angerufen hat. In anderen Telefonaten versucht er, Katzenbabys zum Dünsten für sein China-Restaurant zu erhalten oder der NASA den Start seiner selbstgebauten, sechs Meter großen Silvesterrakete anzukündigen. Legendär sind auch die Anrufe bei Herrn Peter Esser in der "Gaststätte zur F104" in Kerpen-Niederbolheim bei Köln, dort ist auch der erste Paul-Panzer-Fanclub Deutschlands beheimatet. Neben "Paul Panzer" produzierte Dieter Tappert die Comedyreihe "Die Baulöwen" für 100´5 Das Hitradio.

Seit 2005 tritt Panzer als Stand-Up-Comedian in ganz Deutschland auf. Paul Panzer erhielt am 10. Oktober 2006 den Deutschen Comedypreis als bester Newcomer.

Eine Info über Paul Panzer
- - >
http://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Tappert
Paul Panzer – Ich begrüße Sie
- - >
http://www.paulpanzer.de/

Der Schlaf des Weisen ist machtvoll

"Die Menschheit schläft", sagte Nasrudin,
als man ihm eines Tages bei Hof vorwarf, er sei eingeschlafen

Im Besonderen - Narrbert's Date

Narrbert hatte eine Frau kennen gelernt
und ein Date hinter sich.
Er war gutgelaunt wie selten.

"Was gefällt dir an ihr am Besten ?"
wollte Horst wissen.

"Eigentlich alles." Narrbert lächelte.
"Doch im Besonderen auch -

ihre Charme-Lippen !"

Die kulturell kreativen Weblogs - >meine anderen Weblog's<

Auf dieser Seite möchte ich meine anderen Weblog’s vorstellen –
und darüber hinaus dann die vielfältigsten und verschiedensten anderen Links.

Gutes Leben – kulturell-kreative Webzeitschrift
Der Link - - > http://www.blogigo.de/gutesleben
Alles, was dem Leben dient –
auf dem Weg in eine menschlichere Welt

"Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist das der Anfang einer neuen Wirklichkeit." Friedensreich Hundertwasser ...

Kursbuch Lebensbalance –
Texte und Weghinweise für Geist und Seele

L i n k - - > http://www.blogigo.de/lebensbalance

Rund um das Thema seelische Gesundheit –
Psychologie und Spiritualität, Therapie und Selbsthilfe.

Ein Mann namens Horst – neuzeitliche Narreteien
d e r L i n k - - > http://www.blogigo.de/HorstsWelt
Horst, jeder von uns könnte Horst sein, oder etwa nicht !?

Episoden aus dem Leben von Horst und Heinz,
der Vermieterin Frau Schniepe .. dem Huber, Frau Müller-Bleibtreu .. natürlich Narrbert, und vielen anderen .....
Da geht’s um Frust und Liebe, Esoterik, den Sinn des Lebens –
und gewisslich auch dessen »Un«sinn.
Auch auf dieser Website : Fred der Elch,
Geschichten aus der Elchenwelt ..
Girgl’s Jux-Box u.v.m.

Das waren also erstmal meine weiteren Weblog’s –
ich freu mich über Besuch und Beteiligung !
alles Liebe, Folker Dangers

WARUM ÜBERQUERTE DAS HUHN DIE STRASSE (3)

Dagobert Duck:
Viel wichtiger ist doch die Frage:
Was kostet uns das?

Ulrich Wickert:
In Bonn hat ein Huhn die Straße überquert.
Ihnen noch einen schönen Abend, das Wetter.

Michael Schuhmacher:
Was hat ein Huhn auf der Strecke zu suchen?

Gorbatschow:
Wenn es nicht geht, kommt es zu spät.

Connor McLeod:
Es kann nur eines geben!

Bob Dylan:
How many roads must a chicken walk down ...?

Michelangelo:
Weil es neue Farbe brauchte!

Kolumbus:
Um nach Westindien zu gelangen!

Leonardo da Vinci:
Es nahm Anlauf, um den von mir entworfenen Flugapparat ausprobieren, um seine natürliche Fluguntauglichkeit zu überwinden!

John Wayne:
Sattel das Huhn, ich reite nach Texas!

Giovanni Trapattoni:
Das Huhn hatte fertisch.

Papst Johannes Paul II:
Meine neeechste Enzyklika wird siiich mit diesem Probleeem beschäääftigen. Eine Zulassuuung von Hennen als Wetterhähne
wird eees aber sicher nicht gebeeen.

Die letzte Aussage hatten wir erwartet -
murmelt Schelmtraud ;)

WARUM ÜBERQUERTE DAS HUHN DIE STRASSE (2)

- fragt sich Schelmtraud ...

Kurt Waldheim:
Das Huhn hat nur seine Pflicht getan.

Bill Gates 2003:
Das war eine Beta-Version.
Das richtige Huhn kommt erst Mitte 2004.

Lotte I. (Medium):
Ich habe mit dem toten Huhn im Jenseits kommuniziert,
und es vergibt denen, die an seinem Tod Schuld tragen.

Reinhold Messner:
Es handelt sich hier nicht um ein Huhn, sondern um eine besonders kleine Ausprägung des Yeti, der mir gefolgt ist, um hier andere Lebensformen und Landschaften zu erforschen. Nächstes Jahr versuche ich, die selbe Straße in wenigen Minuten ohne technische Hilfsmittel zu überqueren.

Biologielehrer:
Das weiß es selber nicht, es ist einfach mal hinübergelaufen.

Mathematik-Professor:
Die Fragestellung ist unvollständig. Es muß erst definiert werden, um welche Straße es sich handelt, wie breit die Straße ist und welchen Luftwiderstand das Huhn verursacht. Erst dann kann die Frage beantwortet und die Antwort mittels vollständiger Induktion bewiesen werden.

Galileo Galilei:
Das Huhn wollte die Erdkrümmung anhand der Unmöglichkeit einer geraden Straße beweisen. Denn schon das Ei sagt uns: und sie ist DOCH rund!

Kindergärtnerin:
Weil die Ampel grün war.

J.W. v. Goethe:
Es irrt das Huhn, solang es strebt.

Hamlet:
Huhn oder nicht Huhn, das ist hier die Frage.

Die Comedian Harmonists:
Es hatt' nicht viel zu tun ...

George W. Bush:
Es spielt doch keine Rolle, was das Huhn für Motive hatte.
Entweder es ist für uns oder es ist gegen uns!

WARUM ÜBERQUERTE DAS HUHN DIE STRASSE - mögliche Antworten (1) - >Schelmtraud's Bunte Seiten<

Schon in unserem Weblog »Gutes Leben Webzeitschrift«
hat diese Frage die Gemüter bewegt.

Serena, eine Freundin, hat uns neue mögliche Antworten zugeschickt - die sie entdeckt hat.

Da diese Fragestellung sowohl philosophisch, gesamtgesellschaftlich und auch sonst von hoher Relevanz ist - möchte auch Schelmtraud eine Version auf ihren Bunten Seiten dokumentieren.
Weitere Antworten - - > http://www.blogigo.de/gutesleben
Rubrik : »Narrbert's Place - Humoriges und Tiefsinniges«.

WARUM ÜBERQUERTE DAS HUHN DIE STRASSE ?
- Mögliche Antworten -


LINDA DE MOL:
Um zu heiraten.

BILL CLINTON:
Ich schwöre, dass ich zu keiner Zeit mit diesem Huhn allein war!

HOMER SIMPSON:
Mmmh, Huhn...

Helmut Kohl:
Ich habe meine Ehrenwort gegeben,
den Namen des Huhns nicht zu veröffentlichen.

Fox Mulder:
Sie haben doch das Huhn mit Ihren eigenen Augen
die Straße überqueren sehen.
Wieviele Hühner müssen noch die Strasse überqueren,
bevor Sie es glauben?

Joschka Fischer:
Es war zu fett und beginnt gerade mit seinem langen Lauf
zu sich selbst.

Rambo:
Ich hab eines übersehen?

Boris Becker:
Bin ich schon drüber, äh?

Derrick:
Das Huhn verschweigt uns was, Harry!

Harry:
Das Huhn ist tot, Stefan!

Arnold Schwarzenegger:
Bewaigung is deis wichtigste. Deis Haindl tuat jouggen,
jouggen, jouggen.

John F. Kennedy:
Ich bin ein Huhn!

Das kleine Lachyoga-Buch - >Schelmtraud’s Buchempfehlung<

Und weil alle guten Dinge drei sind -

Das kleine Lachyoga-Buch
- von Christoph Emmelmann (dtv)


Die wunderbare Kraft des Lachens
Lachyoga verbindet die positiven Wirkungen des Lachens
und des Yogas miteinander. Es sorgt dafür, dass wir aus vollem Herzen lachen.
Die unkomplizierten Übungen wie das »Löwen-Lachen«
oder das »Milchshake-Lachen« sprechen dabei in Kombination mit Atemübungen verschiedene Chakren - Energiezentren - des Körpers an. Während wir Lachyoga praktizieren, verwandelt sich das Lachen von ganz allein in echtes Lachen: Fröhlichkeit, die man mit in den Alltag nimmt.

Über den Autor :
Christoph Emmelmann: war über zehn Jahre selbstständig im Baumanagement tätig, bis er mit vierzig aufgrund von Stress
eine Herzoperation hatte.
Danach entdeckte er Lachyoga für sich.
Mittlerweile ist er Lachyoga-Therapeut und Trainer für Stressmanagement, Autorisierter Ausbilder des Verbandes der deutschen Lachyoga-Therapeuten e.V., erster Vorsitzender von HumorCare Deutschland e.V. Er gründete und leitet die erste Münchner Lachschule.

Homepage von hoho-haha -
Verband deutscher Lach-Yoga-Therapeuten e.V.

- - > http://www.hoho-haha.de/lachen.html

Humor und die Kraft des Lachens – >Schelmtraud’s Buchempfehlung<

Hier noch eine weitere Buchempfehlung – die auch gut in diesen Weblog passt.

Der Clown in uns
Humor und die Kraft des Lachens
- von David Gilmore (Kösel)


Leichtigkeit und Freude zu erleben sowie mit konkreten Lebenssituationen humorvoll umzugehen, erfordert einen fürsorglichen Umgang mit sich und anderen.
David Gilmore zeigt mit vielen Beispielen, dass wir die Herausforderungen des Alltags besser meistern, wenn wir Lebendigkeit, Humor und die Kraft des Lachens
ins Zentrum unseres Lebens rücken.

David Gilmore ist ein bekannter Clown –
hier der Link zu seiner Website »Die Kraft des Lachens«

- - > http://www.davidgilmore.com/

Noch zwei Zitate von ihm :

Humor ist ein Zeichen wahrer Freiheit.
Die Kraft des Lachens ist Ausdruck unseres spielerischen Selbst,
die Quelle von Kreativität, Lebendigkeit und Wandel!

Und ein Zitat zum »Weg des Narren« :

Ein Narr zu sein, heißt die Sprache des eigenen Herzens zu spüren und danach zu handeln. Dann steht die Fülle des Lebens, die im Wesen eines jeden angelegt ist, uns zur Verfügung, um nicht benützt, sondern gelebt zu werden. – David Gilmore -

Flow - der Weg zum Glück - >Schelmtraud’s Buchempfehlung<

Wie können wir ein glückliches Leben leben ? –
Ein Thema, das Schelmtraud beschäftigt, und sicher nicht nur sie.
Sie möchte dazu ein Buch vorstellen :

Flow - der Weg zum Glück.
Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie
von Mihaly Csikszentmihalyi (Herder)


Flow - der geheimnisvolle Zustand des Glücks. Wie geht das?
Im Gespräch mit I. Szöllesi erklärt der weltbekannte Autor anschaulich, wie Flow entsteht. Menschen geraten hinein, wenn
sie gänzlich in einer Beschäftigung aufgehen. Wir erreichen diesen Zustand nahezu euphorischer Stimmung meist nicht in Ferienlaune, sondern gerade dann wenn wir uns intensiv einer Sache widmen oder eine schwierige Aufgabe lösen. Flow als Lebenskunst, die
jeder lernen kann. Mit vielen praktischen Hinweisen.

Ingeborg Szöllösi interviewt den Entdecker des »Flow-Prinzips« und erkundet die Facetten und Voraussetzungen eines Lebens
im Glück, bei dem Menschen mit Leidenschaft und innerlicher Berufung leben, arbeiten und ihre Beziehungen gestalten.

Dabei verschweigt der bekannte Forscher nicht, dass diese Art zu leben auch einer ethischen Orientierung bedarf.

Flow ist dann so etwas wie eine innerliche Dauerbelohnung für ein Leben im Einklang mit sich selbst, mit anderen und der natürlichen Umgebung.

Durch die Gesprächsform des Buches
ist es besonders sympathisch lesbar.
Mehr zum Thema Flow in meinem Weblog »Gutes Leben - Webzeitschrift« - - > http://www.blogigo.de/gutesleben
- auf der Seite : »Rund um das Thema Glück«.

Lebensweisheiten – >Schelmtraud’s Bunte Seiten<

Schelmtraud schmunzelt -

Lebensweisheit Nr. 374:
Wer schneller lebt, ist eher fertig.

Lebensweisheit Nr. 375:
Wer früher stirbt, ist länger tot.

Lebensweisheit Nr. 375 b:
Wer später bremst, ist länger schnell.

Quelle : http://www.zenkreis.de/

Außergewöhnliche Wahrnehmung

"Ich werde Dich aufhängen lassen", sagte ein grausamer und unwissender König zu Nasrudin, "wenn Du mir nicht beweist,
daß Du wirklich die außergewöhnliche Wahrnehmungsfähigkeit besitzt, derer man Dich rühmt."

Nasrudin entgegnete sofort, er sehe einen goldenen Vogel
am Himmel und Dämonen in der Erde.
"Erstaunlich", sagte der König, "wie machst Du das bloß?" -

"Furcht", entgegnete der Mulla,
"ist alles, was man dazu braucht."

Schelmtraud präsentiert: Patch Adams (2) - >Schelmtraud's Bunte Seiten<

Schelmtraud ist noch auf einige Gedanken
von Patch Adams gestoßen -

die sie inspirierend und nachdenkenswert findet.

10 Dinge, die man tun sollte ...

Sammle allen Abfall in einem Bereich Deines Wohnorts auf;
sei der Wächter für diesen Bereich. Erzähle anderen darüber.

Sei anderen gegenüber immer freundlich.
Experimentiere heftig damit.

Biete eine Schulter- oder Fussmassage an,
egal wo Du gerade bist.

Kämpfe immer für Gerechtigkeit, egal wie viel es kostet.

Gehe einmal in der Woche in en Pflegeheim, um die Menschen dort in Freundschaft aufzumuntern.

Mache das Fernsehen aus und werde interessant.
Stelle Dich selbst dar.

Überlege, in der Öffentlichkeit albern zu sein.
Singe laut heraus. Trage komische Sachen.

Finde Wege, deutlich weniger Geld zu brauchen;
teile unglaublich.

Mache regelmäßig Zufallszusammenkünfte, mit Nachbarn, Arbeitskollegen, Fremden (sog. "Potlucks": z.B. 3 Bekannte einladen, die jeweils 3 Bekannte mitbringen; oder eine Einladung aushängen am Schwarzen Brett im Supermarkt; jeder bringt Essen und Getränke für sich und andere mit).

Arbeite daran, im erweiterten Familienverband zu leben.
Verbringe Deinen Urlaub an Deinem Wohnort und verwende das Geld, um in Projekten zu arbeiten, die Gemeinschaften aufbauen.

(Diese Liste ist die Übersetzung einer Webseite von Patch Adams)

Dazu noch ein Zitat:
"Das Revolutionärste, was ein Mensch heutzutage tun kann,
ist, öffentlich glücklich zu sein."
- Patch Adams -

Schelmtraud präsentiert : Patch Adams (1) - >Bunte Seiten<

Patch Adams kommt in meinen Weblogs häufiger vor -
da auch Schelmtraud ihn sehr schätzt und der Film einer ihrer »Lieblingsfilme« ist - möchte auch sie ihn hier einbringen.

Dr. Hunter "Patch" Adams und die Humor-Medizin

Schon 1971 entdeckte Dr. "Patch" Adams, dass Patienten schneller genesen wenn sie öfter lachen.
Der breiten Öffentlichkeit wurde er jedoch erst 1999 durch die Verfilmung seines Lebens und seiner Aktivitäten bekannt.


Seiner Meinung nach ist Lachen oft die beste Medizin,
daher tritt er selbst vor seinen Patienten als Clown auf und arbeitet mit (in der Fachwelt kontrovers diskutierten) erfrischenden bzw. verrückten Methoden.
In Arlington, VA, USA gründete er ein Humor-Krankenhaus,
das »Gesundheit! Institute«.
Seit Beginn der 90er Jahre wurden seine Ideen auch in Europa populär.

Inzwischen arbeiten in Deutschland mehr als 150 Kliniken und Pflegeeinrichtungen nach seinen Methoden.

»Heitere Stimmung, eine rote Clownnase kann oft mehr bewirken als ein Medikament«, -Patch Adams -

Eine Information über Patch Adams - - > http://de.wikipedia.org/wiki/Patch_Adams
Eine Seite über Patch - auf einer Humor-Website - - > http://www.humor.ch/patch/mainpatch.htm

Narrberts Welt ----- oder ----- Die Rückkehr des Narren

Episoden aus dem Leben des Narrbert van Kaspern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bißchen gesurft ....
Frau Schniepe : "Wo kommst du denn g'rad her ?" Horst...
Henri Hermes - 8. Dez, 21:24
W e A r e W h a t...
Heute einmal wieder etwas für die PRO MENSCH UND WELT...
Henri Hermes - 8. Dez, 20:51
Zwei Thesen ...
Zwei Thesen haben mich schon immer begleitet ... Mystik...
Henri Hermes - 2. Dez, 01:32
Schelmtraud sinniert:...
Schelmtraud hat gerade mal wieder einen Krimi angeschaut...
Henri Hermes - 29. Nov, 22:00
«New York Times» - Parodie...
Das gefällt Schelmtraud : «New York Times» - Parodie...
Henri Hermes - 25. Nov, 19:42

Die gesammelten Geschichten

finden sich im unteren Kasten unter ARCHIV

Ich zähle dich ...

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Aktuelles
Aus dem Leben von Hertha Schniepe
Befreien wir das Kind in uns !
Bücher-Kiste
Folker Dangers, meine Weblogs & viele andere Links
Gesammelte Abenteuer des Narrbert van Kaspern
Inspiration für Geist & Seele – Texte zur >kurzen Besinnung
Kuriose und groteske Gesetze
Mullah Nasrudin – der weise Narr des Orients
Musik für zwischendurch - mit Schelmtraud
Närrische Nachrichten
Neues von Narrbert
pro Mensch und Welt – INFOBOX
Schelmtraud präsentiert: »Kurioses aller Art«
Schelmtraud sinniert: »Über Gott und die Welt«
Schelmtraud's »Zitate-Box«
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren