Schelmtraud’s Bunte Seiten

Schelmtraud stellt vor : »Klein Fritzchen«

Klein Fritzchen ist – um es mal modern zu sagen - so etwas
wie ein Superstar der Witze.
Wahrscheinlich kommt Niemand in Witzen so oft vor wie er -
und sein Bekanntheitsgrad übersteigt, trotz geringen Alters,
den von Popstars, Präsidenten und sogar von Kinodarstellern.


Was nicht jeder weiß, darum sei es hier erwähnt -
ist dass Schelmtraud’s Oma mit Fritzchen zusammen zur Schule gegangen ist.

Darum möchte Schelmtraud Klein Fritzchen
hier einmal vorstellen – einige Witze folgen:

Kurz vor der Entbindung
Oma empfängt Klein Fritzchen und sagt:
"Deine Mutti haben wir ins Krankenhaus bringen müssen, weil der Storch ihr ins Bein gebissen hat".
"So ein Pech", sagt Fritzchen, "und das so kurz vor der Entbindung".

Fritzchen fragt seine Mutter:
"Mama, was wünschst Du Dir denn zum Muttertag?"
"Nicht viel, Fritzchen, ich wünsche mir ein sehr braves
und artiges Kind."
Fritzchen begeistert: "Darf ich dann mit dem Kind spielen?"

Klein Fritzchen’s Eltern bekommen Besuch.
Fritzchen wird in den Keller geschickt, um zwei gute Flaschen Wein zu holen. Nach einigen Minuten ist er wieder da und verkündet lauthals: "Papa, das geht nicht mehr."
Der Vater: "Was geht nicht mehr?"
Fritzchen: "Wein aus dem Keller holen."
"Wieso, ist keiner mehr da?"
"Doch - aber die Müllers haben die Latten wieder angenagelt!"

Fritzchen fragt seinen Vater:
"Papa, ist der Stille Ozean den ganzen Tag still?"
Darauf der Vater: "Kannst du mich nichts besseres fragen?"
Fritzchen: "Ok, woran ist dann das Tote Meer eigentlich gestorben?"
_____________________________________________________________
Weitere Klein Fritzchen Witze auf meiner Website
»Ein Mann namens Horst / Rubrik: Narrbert's Place« - - > http://www.blogigo.de/HorstsWelt

Ein Otto-Zitat – »Schelmtraud schmunzelt«

"Wir haben so viel Ungeklärtes
auf dieser Welt;

damit das so bleibt,
haben wir die Wissenschaft."

- Otto Waalkes -

_____________________________
Quelle: Zita.de

Das Wikipedia Humorarchiv - »Schelmtraud's Bunte Seiten«

Von Schelmtraud für euch entdeckt :
Seit 2002 gibt es in der deutschen Wikipedia ein Plätzchen für allerlei Unsinn – das » H u m o r a r c h i v «.

Um die Seiten übersichtlich zu halten wird der Humor hier nach gutherkömmlicher Art und preußischem Sinn für Ordnung noch per Hand sortiert, archiviert und penibel verzeichnet.

Der erste Abschnitt enthält Sammelartikel für viele kleine Beiträge, die entweder von der selben Seite stammen, thematisch zusammengehören, oder sich nur schwer woanders einordnen ließen.
Einzelartikel, die also hierher verschoben wurden, finden sich
im zweiten Abschnitt.

Viel Spaß beim Stöbern, und hier der Link - - >
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Humorarchiv

Bundesliga Hammer (2) –»vielleicht mehr trainieren !?«

"Bundesliga Hammer." Huber las aus der Zeitung vor.
"Herhören: »1. Tor mit Penis geschossen! Aua, war das
ein geni(t)ales Tor!
Stuttgarts Mario Gomez erzielt beim 3:1 gegen Bayern
den ersten Treffer mit dem besten Stück des Mannes
!«

He he", freute er sich.

"Allerdings – es tat ihm auch weh", ergänzte er.
"Das kann man sich natürlich vorstellen."

"Weil es ja auch ungewohnt ist", erwiderte Schelmtraud.
"Vielleicht sollten die Spieler mit ihren Penissen
einfach mehr trainieren.

Damit’s nicht gleich weh tut – vielleicht
erstmal mit Gummibällen …" sinnierte sie.
________________________________________________________

»1. Tor mit Penis geschossen! « – BILD-Titelstory vom 12.11.o7

Bundesliga Hammer – oder: »vielfältige Einsatzmöglichkeiten«

"Bundesliga Hammer." Huber las aus der Zeitung vor.
"Herhören: »1. Tor mit Penis geschossen! … war das
ein geni(t)ales Tor!
Stuttgarts Mario Gomez erzielt beim 3:1 gegen Bayern
den ersten Treffer mit dem besten Stück des Mannes!«

He he."

"Ich wusste gar nicht, dass Penisse beim Sport jetzt auch
eingesetzt werden …", wunderte sich Frau Schniepe.
"Das wusste ich gar nicht."

"Dabei wären die Einsatzmöglichkeiten eigentlich vielfältig" –
sinnierte Schelmtraud.
"Zum Beispiel beim Tischtennis.

Wozu eigentlich bräuchte man dann noch
den Schläger !?"

________________________________________________________
»1. Tor mit Penis geschossen!« – BILD-Titelstory vom 12.11.o7

Schelmtraud präsentiert : »Graf Bobby«

Schelmtraud erinnert sich, dass ihre Mama - wenn sie von ihren Wien-Urlauben berichtete - auch immer vom Grafen Bobby erzählte; und von dessen Freunden, dem Baron Mucki und Rudi.
Mit den dreien hätte sie "so manche Sause gemacht".

»Graf Bobby Witze« waren in ihrer Kindheit noch ziemlich bekannt - darum hat sie für die Leser von NarrbertsWelt hier einige zusammengestellt -
und wünscht euch viel Spass beim Lesen.

Graf Bobby liest in der Zeitung, dass in München jede Stunde ein Fußgänger überfahren wird. – Erschüttert meint er: "Wie der das nur aushält!"
Abendgesellschaft bei Altgraf Bobby.
Es werden Kindheitserinnerungen ausgetauscht. Einer der Gäste erzählt: "Ich bin in München geboren und in Wien zur Schule gegangen." – Bedauert ihn Graf Bobby: "Da hatten Sie aber einen weiten Schulweg!"

• Graf Bobby sitzt in seiner Küche vor einem riesigen Berg geschnittener Semmeln. Baron Mucki kommt herein und fragt:
"Ja, Bobby, was machst denn da?" – "Ich will mir a Mehlspeis kochen und da steht im Kochbuch: Man schneide drei Tage alte Semmeln. No, und ich schneid’ erst seit zwei Tagen."
• Baron Mucki wird von Graf Bobby angerufen:
"Mucki, kommst du mit zum Tennisspielen?" – Mucki: "I mag net.
I lieg grad so schön auf der Veranda!" –
Bobby: "Geh’, sei kein Frosch, dann bring sie halt mit."
• Bobby: "Rudi, stell dir vor: Gestern sitz ich im Schwarzenberg, plötzlich fällt neben mir ein Mann um. Tot! Der Schlag hat ihn getroffen." – Rudi: "Na und ?" – Bobby: "Stell dir vor: Direkt neben mir!" – Rudi: "Ja ... Na und?" –
Bobby: "Wie leicht hätte der mich treffen können!"
• "In der jugoslawischen Stadt Krsna Mladowitcz gab es ein schweres Erdbeben," liest die Baronin von Schreckenstein aus der Zeitung vor. – "So, so", brummt Graf Bobby, "und steht auch dabei, wie die Stadt vor dem Erdbeben hieß?"
• "Unglaublich, wie lang dieser Tunnel ist. Das hört ja gar nicht mehr auf!" sagt Rudi. – "Das kommt davon"; antwortet der Graf Bobby, "weil wir im letzten Waggon sitzen!"
Graf Bobby wird einberufen. – "Wie wollen Sie denn Ihren Grundwehrdienst ableisten?" – "Natürlich als General." –
"Sind Sie wahnsinnig?!" – "Wieso, ist das Bedingung?"


Hier noch eine Info über Graf Bobby - - > http://de.wikipedia.org/wiki/Graf_Bobby

Evelyn Hamann – du bleibst uns im Herzen

Sie war Loriots Sketch-Partnerin und als »Sekretärin Adelheid«
eine der beliebtesten deutschen Seriendarstellerinnen:
Die Schauspielerin Evelyn Hamann ist im Alter von 65 Jahren von uns gegangen.


Altmeister Vicco von Bülow alias Loriot schwärmte noch kurz zuvor von ihr: "Sie war tatsächlich fabelhaft".

Die berühmteste Szene mit Loriot und Hamann war der "Nudel-Sketch" im Restaurant : Als Fräulein Hildegard starrte Hamann gebannt und mit todernster Miene auf das Stück Pasta, das hartnäckig im Gesicht ihres Gegenübers klebte.
Doch der achtete nicht auf ihre Hinweise und suchte stattdessen das intensive Gespräch mit ihr : "Bitte sagen Sie jetzt nichts, Hildegard".

Im Fernsehen war Hamann in der populären ARD-Serie "Adelheid und ihre Mörder" zu sehen. In der Titelrolle als Sekretärin Adelheid spürte sie Mörder auf, die ihre Vorgesetzten nicht schnappen konnten.
Die Serie startete 1993 und wurde im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks produziert. Sechs Staffeln wurden ausgestrahlt.

Schelmtraud und Narrbert werden sie im Herzen behalten.

Eine Info über Evelyn Hamann - - > http://de.wikipedia.org/wiki/Evelyn_Hamann

Kindersegen – »Schelmtraud gedenkt Willy Millowitsch«

"Der Grund für unseren Kindersegen",
sagte bedrückt der Ehemann zum Arzt,
"ist unsere verdammte Wohnanlage am Bahndamm!

Jeden Morgen braust ein Schnellzug bei uns vorbei.
Jeden Morgen wacht man auf davon!

Nur ist es dann leider zu früh, um aufzustehen,
und zu spät, um wieder gut einzuschlafen!"
- Willy Millowitsch -

Info über Willy Millowitsch - - > http://de.wikipedia.org/wiki/Willy_Millowitsch
Eine weitere Info - - > http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_film50_deutsch/52_millowitsch.htm
Gedenkbuch - - > http://www.promigrab.de/willy-millowitsch

»Schöpfungsgeschichte« nach Mordillo

Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte,
schuf er Mann und Frau.
Um das ganze vor dem Untergang zu bewahren,
erfand er den Humor.

- Guillermo Mordillo -

... auf den ersten Blick - »Schelmtraud schmunzelt«

Gegen Liebe auf den ersten Blick
hilft nur der zweite ...

- Graffiti -

Narrberts Welt ----- oder ----- Die Rückkehr des Narren

Episoden aus dem Leben des Narrbert van Kaspern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bißchen gesurft ....
Frau Schniepe : "Wo kommst du denn g'rad her ?" Horst...
Henri Hermes - 8. Dez, 21:24
W e A r e W h a t...
Heute einmal wieder etwas für die PRO MENSCH UND WELT...
Henri Hermes - 8. Dez, 20:51
Zwei Thesen ...
Zwei Thesen haben mich schon immer begleitet ... Mystik...
Henri Hermes - 2. Dez, 01:32
Schelmtraud sinniert:...
Schelmtraud hat gerade mal wieder einen Krimi angeschaut...
Henri Hermes - 29. Nov, 22:00
«New York Times» - Parodie...
Das gefällt Schelmtraud : «New York Times» - Parodie...
Henri Hermes - 25. Nov, 19:42

Die gesammelten Geschichten

finden sich im unteren Kasten unter ARCHIV

Ich zähle dich ...

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Aktuelles
Aus dem Leben von Hertha Schniepe
Befreien wir das Kind in uns !
Bücher-Kiste
Folker Dangers, meine Weblogs & viele andere Links
Gesammelte Abenteuer des Narrbert van Kaspern
Inspiration für Geist & Seele – Texte zur >kurzen Besinnung
Kuriose und groteske Gesetze
Mullah Nasrudin – der weise Narr des Orients
Musik für zwischendurch - mit Schelmtraud
Närrische Nachrichten
Neues von Narrbert
pro Mensch und Welt – INFOBOX
Schelmtraud präsentiert: »Kurioses aller Art«
Schelmtraud sinniert: »Über Gott und die Welt«
Schelmtraud's »Zitate-Box«
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren