Montag, 28. Januar 2008

Till Eulenspiegel – Das lustige Musical-Abenteuer für Kinder (1)

Schelmtraud hat ihrer kleinen Nichte Schlawinchen zum Geburtstag eine »Hörspiel-CD« geschenkt: »Till Eulenspiegel –
Das lustige Musical-Abenteuer für Kinder«.

Und sie hatte selber auch viel Spaß daran. Darum möchte sie das Musical hier für euch vorstellen. Erzähler ist übrigens der Sänger und Schauspieler Michael Schanze.

Tills Musical-Abenteuer
Alle kleinen und großen Zuschauer erwartet eine Geschichte,
die viel Spaß und Spannung verspricht, aber auch gefühlvolle Elemente enthält:
Schon als Kind denkt sich Till die tollsten Streiche aus.
Kaum zieht der Herzog von Lüneburg durch sein Heimatdorf, lässt Till als Akrobat die herzoglichen Schuhe vom Hochseil purzeln. Die Herzogin ist außer sich vor Wut und ihr Sohn Pippin schwört Rache.
Ganz im Gegensatz zur Herzogstochter Pina: Sie bewundert Tills freies Leben auf der Landstraße. –
Und was ist mit Till? Wenn sich da mal nicht eine kleine Liebesgeschichte anbahnt. "Verliebt, verliebt, verlieeebt", so necken der Esel Emil und die Katze Hasenfuß unseren Helden.

Sie sind nicht die einzigen lustigen Figuren, denen Till
auf seiner Wanderschaft begegnet:
Den einfältigen Hochschullehrern Professor Oberschlau und Dr. Weißnix
verrät Till das Rezept, um Tieren das Sprechen beizubringen:
Buchstabensuppe! Das ist die Geheimrezeptur!
Die beiden dummen Pauker fallen ebenso auf Tills Spaß herein,
wie der dicke und verfressene Ritter Schlemmersack, den Till als Turmbläser in eine Schlacht schickt, obwohl nicht ein Feind vor
dem Burgtor zu sehen ist.

Den Honigdieben Schleck und Schluck vermiest Till die krummen Touren.
Dem Bäcker Mehlohr wirbelt er die Backstube gründlich durcheinander. Einem bettelarmen Bauern namens "Steinreich" verhilft er zu ungeahntem Reichtum.
So hetzt er von Ort zu Ort, landauf, landab. Immer den Herzogssohn Pippin und dessen Landsknechte im Nacken.
Denn Pippin hat auf Till ein Kopfgeld ausgesetzt. So bleibt es
immer spannend. Till versucht die Verfolger abzuschütteln, um
seine Freundin Pina im Schloss des Herzogs wiederzusehen.
Ob es ihm gelingt?
Alle großen und kleinen Zuschauer dürfen gespannt sein und sich auf einen mit modernen Musikarrangements gespickten Theaterspaß freuen.

Und hier die dazu gehörige Website - - >
http://www.till-eulenspiegel-musical.de/front_content.php

Narrberts Welt ----- oder ----- Die Rückkehr des Narren

Episoden aus dem Leben des Narrbert van Kaspern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bißchen gesurft ....
Frau Schniepe : "Wo kommst du denn g'rad her ?" Horst...
Henri Hermes - 8. Dez, 21:24
W e A r e W h a t...
Heute einmal wieder etwas für die PRO MENSCH UND WELT...
Henri Hermes - 8. Dez, 20:51
Zwei Thesen ...
Zwei Thesen haben mich schon immer begleitet ... Mystik...
Henri Hermes - 2. Dez, 01:32
Schelmtraud sinniert:...
Schelmtraud hat gerade mal wieder einen Krimi angeschaut...
Henri Hermes - 29. Nov, 22:00
«New York Times» - Parodie...
Das gefällt Schelmtraud : «New York Times» - Parodie...
Henri Hermes - 25. Nov, 19:42

Die gesammelten Geschichten

finden sich im unteren Kasten unter ARCHIV

Ich zähle dich ...

Archiv

Januar 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 7 
 8 
10
11
13
16
17
18
19
21
25
27
30
 
 
 
 

Credits


Aktuelles
Aus dem Leben von Hertha Schniepe
Befreien wir das Kind in uns !
Bücher-Kiste
Folker Dangers, meine Weblogs & viele andere Links
Gesammelte Abenteuer des Narrbert van Kaspern
Inspiration für Geist & Seele – Texte zur >kurzen Besinnung
Kuriose und groteske Gesetze
Mullah Nasrudin – der weise Narr des Orients
Musik für zwischendurch - mit Schelmtraud
Närrische Nachrichten
Neues von Narrbert
pro Mensch und Welt – INFOBOX
Schelmtraud präsentiert: »Kurioses aller Art«
Schelmtraud sinniert: »Über Gott und die Welt«
Schelmtraud's »Zitate-Box«
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren