Anthony de Mello war ein Jesuit, der in Indien lebte und schon zu Lebzeiten und auch heute für Viele ein Weisheitslehrer ist; er schaute über die Grenzen der eigenen Religion hinaus, stand im Austausch mit Buddhisten, Hindus und anderen Traditionen und vermittelte eine Spiritualität, die über konfessionelle Begrenzungen hinaus geht. Wie auch andere spirituelle Visionäre setzte ihn die katholische Kirche auf die Liste derer, die "anständige Christen" nicht zu lesen hätten – zum Glück sind seine Bücher, nichts desto trotz, inzwischen international bekannt.
Er schrieb viele Weisheitsgeschichten – ich *liebe* sie.
Eine von ihnen passt zu der vorherigen Schelmtraud-Episode "Lebenskunst – Nasensache".
-- Warum der Schäfer jedes Wetter liebt --
Ein Wanderer: "Wie wird das Wetter heute?"
Der Schäfer: "So, wie ich es gerne habe."
"Woher wisst ihr, dass das Wetter so sein wird, wie ihr es liebt?"
"Ich habe die Erfahrung gemacht, mein Freund, dass ich nicht immer das bekommen kann, was ich gern möchte. Also habe ich gelernt, immer das zu mögen, was ich bekomme.
Deshalb bin ich ganz sicher: das Wetter wird heute so sein, wie ich es mag."
Was immer geschieht, an uns liegt es, Glück oder Unglück darin zu sehen.
Anthony de Mello
Er schrieb viele Weisheitsgeschichten – ich *liebe* sie.
Eine von ihnen passt zu der vorherigen Schelmtraud-Episode "Lebenskunst – Nasensache".
-- Warum der Schäfer jedes Wetter liebt --
Ein Wanderer: "Wie wird das Wetter heute?"
Der Schäfer: "So, wie ich es gerne habe."
"Woher wisst ihr, dass das Wetter so sein wird, wie ihr es liebt?"
"Ich habe die Erfahrung gemacht, mein Freund, dass ich nicht immer das bekommen kann, was ich gern möchte. Also habe ich gelernt, immer das zu mögen, was ich bekomme.
Deshalb bin ich ganz sicher: das Wetter wird heute so sein, wie ich es mag."
Was immer geschieht, an uns liegt es, Glück oder Unglück darin zu sehen.
Links - - >
http://www.worte-projekt.de/demello.html
http://www.anthonydemello.info/