Sucht ist ein Massenphänomen – »Schelmtraud informiert«
Schelmtraud hat verschiedene aktuelle Zahlen zum Thema Sucht gelesen, die sie etwas geschockt haben :
Sucht ist ein » M a s s e n p h ä n o m e n « –
Rund 20 Millionen Deutsche rauchen – etwa 16 Mio gelten als nikotinabhängig. Bis zu 1.9 Mio sind süchtig nach Medikamenten.
1,6 Millionen gelten als Alkoholiker; nach anderen Schätzungen sind circa 2,5 Millionen Menschen vom Alkohol abhängig. Mehr als 10 Mio trinken so viel, dass sie ihre Gesundheit in Gefahr bringen.
Dazu kommen die Konsumenten nichtlegaler Drogen –
sowie eine noch schwer einschätzbare Zahl Menschen, die
an nicht-drogengebundenen bzw. nicht-stofflichen Süchten wie Essen, Kaufen oder Spielen, Online- oder Fernseh-Sucht leiden.
Allein die Zahl der tabakbedingten Todesfälle in Deutschland
wird auf 110 000 bis 140 000 im Jahr geschätzt; beim Alkohol sind
es 42 000.
Häufig werfen Menschen mit den Folgen ihrer Abhängigkeit auch Partner, Eltern und Kinder aus der Bahn.
Es muss davon ausgegangen werden, dass ca. 10 Prozent der Bevölkerung Deutschlands in ihrer Kindheit durch ein familiäres Suchtproblem belastet wurden bzw. akut belastet sind. - -
Wer eine Sucht hat,
kann sich fragen, was er
immer schon gesucht hat –
ob bewusst, ob unbewusst
- aber nie gefunden …
vielleicht kann er dann gesunden
– meint Schelmtraud.
Sucht ist ein » M a s s e n p h ä n o m e n « –
Rund 20 Millionen Deutsche rauchen – etwa 16 Mio gelten als nikotinabhängig. Bis zu 1.9 Mio sind süchtig nach Medikamenten.
1,6 Millionen gelten als Alkoholiker; nach anderen Schätzungen sind circa 2,5 Millionen Menschen vom Alkohol abhängig. Mehr als 10 Mio trinken so viel, dass sie ihre Gesundheit in Gefahr bringen.
Dazu kommen die Konsumenten nichtlegaler Drogen –
sowie eine noch schwer einschätzbare Zahl Menschen, die
an nicht-drogengebundenen bzw. nicht-stofflichen Süchten wie Essen, Kaufen oder Spielen, Online- oder Fernseh-Sucht leiden.
Allein die Zahl der tabakbedingten Todesfälle in Deutschland
wird auf 110 000 bis 140 000 im Jahr geschätzt; beim Alkohol sind
es 42 000.
Häufig werfen Menschen mit den Folgen ihrer Abhängigkeit auch Partner, Eltern und Kinder aus der Bahn.
Es muss davon ausgegangen werden, dass ca. 10 Prozent der Bevölkerung Deutschlands in ihrer Kindheit durch ein familiäres Suchtproblem belastet wurden bzw. akut belastet sind. - -
Wer eine Sucht hat,
kann sich fragen, was er
immer schon gesucht hat –
ob bewusst, ob unbewusst
- aber nie gefunden …
vielleicht kann er dann gesunden
– meint Schelmtraud.
Henri Hermes - 7. Feb, 20:14